Verkehrsversuch Hammersteinplatz Kreisverkehr
Der Kreisverkehr am Hammersteinplatz der als Unfallschwerpunkt jedes Jahr erneut Schlagzeilen macht, erhält auf unseren Vorschlag hin, technische Änderungen. Diese Maßnahme wird kurzfristig als Verkehrsversuch angeordnet.
Nach konstruktiven Gesprächen mit den Vertretern aus dem Fachbereich Straßenbau und Verkehr der Hansestadt Uelzen wurde unsere Idee aufgegriffen, den Unfallschwerpunkt am Hammersteinplatz zeitnah zu entschärfen. Ohne Sofortmaßnahmen würden bei gleichbleibendem Trend weitere 10-20 Radfahrende bei Kollisionen zu Schaden kommen. Bereits im März 2025 sollen diese Maßnahmen als Verkehrsversuch umgesetzt werden, dabei greift die Verwaltung einen Teil unserer Idee auf und verringert die Anzahl der Fahrspuren. Von insgesamt 3 Fahrspuren stehen für den Fahrzeugverkehr nach Montage von Verkehrsleitelementen nur noch eine erweiterte Spur zur Verfügung. Der Innenkreis und ein Stück darüber hinaus, soll dann nicht mehr befahrbar sein. Die kritischen Überholvorgänge werden somit unterbunden. Unseren Vorschlag, anstatt des Innenkreises den äußeren Fahrstreifen nicht mehr durchgängig befahrbar zu machen, wurde leider noch nicht berücksichtigt. Dies würde aus unserer Sicht beim Ausfahren aus dem Kreisverkehr einen deutlich besseren Winkel der Kraftfahrzeuge erzwingen, und das Übersehen von Radfahrenden im toten Winkel verhindern. Da es sich um einen Versuch handelt, sind noch Nachbesserungen möglich. Wir werden die Situation vor Ort beobachten und ggf. weitere Veränderungen vorschlagen.